Es ist mir 
				eine große Ehre und Freude, meinen Heimatort Roisdorf in der 
				Session 2009 / 2010 als 36. Prinzessin repräsentieren zu dürfen.
				
		
		
		Als Angelika II. bin 
		ich sehr stolz und glücklich, die erste Prinzessin „meines" Vereins, des 
		TC Roisdorf, sein zu dürfen.  Der TC Roisdorf wurde 1977 gegründet und 
		ist schon seit vielen Jahren aktiv im Weiberfastnachtszug in Roisdorf 
		vertreten.  
		Als 1958 geborene 
		Tochter eines Bornheimer Zimmermannmeisters bin ich ein echtes Mädchen 
		aus dem Vürjebirch. 
		
		
				
				
		Die nicht nur 
		räumliche Nähe zu Roisdorf wird unterstrichen durch die Tatsache, dass 
		ich seit vielen Jahren hier wohne und zu dem zu den Gründungsmitgliedern 
		der KG Vorgebirgsterne zähle. 
		Darüber hinaus machte 
		ich aktiv im Roisdorfer Karneval mit als Ehrendame im Gefolge der 
		Prinzessin Waltraud I. im Jahr 2001. 
		
		
		
		Diese Erfahrung wollte 
		ich nicht mehr missen und ging in den folgenden Jahren im Zug bei den 
		„Sonnenblumen“ mit. 
		Verbunden fühle ich 
		mich auch den Roisdorferinnen und Roisdorfern durch meine fast 
		zwanzig-jährige Tätigkeit als Pädagogische Fachkraft in der 
		Kindertagesstätte St. Sebastian. Denn viele der jungen Leute, die sich 
		hier in Roisdorf am Karneval, „wenn dat Trömmelche jet", erfreuen, 
		durfte ich in den ersten Jahren ihres Lebens begleiten. 
		
		
		Roisdorf in der 5. 
		Jahreszeit als Prinzessin Angelika II. vertreten zu dürfen stellt somit 
		auch ein Dankeschön an all die netten, weltoffenen und dem Brauchtum 
		verbundenen Menschen dar.  
		Bedanken möchte ich 
		mich an dieser Stelle auch ausdrücklich bei meiner Familie und den 
		vielen Freunden, Helfern und Gönnern innerhalb und außerhalb meines 
		Vereins, die mich nach Kräften auf ihre Weise unterstützen. 
		So wünsche ich allen 
		Jecken eine wunderschöne Karnevalszeit und viel Spaß an der Freud. 
		
        
		
        Bei meiner Vorstellung am 14.11.2009
		 
		
				
				
		
				
				
                Mein Motto 
        		
				
				
				
				
		
				 
		
		
        
		
				 
		
				„Et 
				Narrehätz, dat schlät met Schwung, äwe Pänz un Tennis hale mich 
				jung!“
		
				
				 
		
				
				
		
				
				
                Meine Hofburg 
				
				
				
				
				 
				
				
		
		
		Als Hofburg habe ich die 
		Gaststätte "Zur gemütlichen Ecke". ausgewählt. Hier haben wir 
		schon manch schönes Fest gefeiert. Neben feiern  mit Karin, Hans, 
		Franko, Marion und den Gästen hoffen wir, bei einem guten Essen auch 
		vielleicht ein paar Stunden Ruhe und Besinnlichkeit zu finden.
		
      
      
      
      
      
      
      
      
      Landgasthaus 
      "Zur gemütlichen Ecke"
       
      
      Ich danke  Karin und Hans Hamacher für Ihre Unterstützung.
 
		
    
				
      			Achtung:
      
      Wir distanzieren uns hiermit eindeutig von den gelinkten Seiten, da wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Dies ist gesetzlich so vorgeschrieben.